Asset Manager 3.1
Windows Updates

Mit Sys Info ist es möglich den Patch-Status der eigenen Umgebung zu überwachen. Dabei werden Informationen zu verfügbaren und installieren Patches auf den jeweiligen Clients und Servern eingesammelt und überschaulich im Asset Manager dargestellt. Diese Daten werden aufgeteilt in die Berichte Windows Updates und Windows Updates History. Es wird empfohlen, immer beide Berichte als Grundlage zur Auswertung des Patchstandes zu verwenden.

Windows Updates

Updates werden mit ihrem jeweiligen KB-Artikel und weiteren wichtigen Informationen, wie z.B. Klassifikation, betroffener Computer mit Betriebssystem, Schwere, dem Installationsstatus und einem weiterführenden Link zum entsprechenden Microsoft-Artikel aufgeführt.

 

 

Windows Updates History

Zu jedem angezeigtem Update wird der entsprechende Ergebniscode, beispielsweise succeeded oder failed, angegeben und auch wann diese Updates installiert oder fehlgeschlagen sind. Damit nachvollzogen werden kann, ob das eingerichtete Patch Management so funktioniert, wie es eingerichtet ist, gibt es außerdem die Spalten Updatemethode und Update Agent.

Die Spalte Update Agent gibt an, durch welche Applikation das angezeigte Update durchgeführt worden ist.
Nachfolgend werden die gängingsten Update Agents mit einer kurzen Erklärung aufgeführt.

AutomaticUpdates

Erfasst und verwaltet alle Updates, welche über die automatisch Update Routine des Systems gefunden. (Dienstbasierend entsprechend der Einstellungen unter Windows Update.)

AutomaticUpdatesWuApp

Erfasst und verwaltet alle Updates, welche über die automatische Update Routine des Systems gefunden wurden (Control Panel / Windows Update), wenn der Prozess explizit gestartet wurde.

Ccmexec

Softwareupdatesverwaltung über den installierten Configuration Manager Client (SCCM).

Server Manager

Wird angezeigt, wenn ein mit Windows Updates in Verbindung stehendes Server Role or Feature, welches über den Server Manager zum System hinzugefügt wurde, aktualisiert wird. (Zum Beispiel WSUS SP für WSUS 3.0)

Setting Language Pack Installer

Erfasst und verwaltet Language Packs, welche auf dem System über die Einstellungen hinzugefügt wurden.

SLAU

Behandelt Silverlight Updates, welche über die automatische Silverlight Update Routine erfasst wurden.

UpdatesOrchestrator (USO)

Ist der Nachfolger des Windows Update Agent (z.B. Server 2016) und startet nur, wenn ein User, eine Applikation oder ein anderer Dienst.
Der Service wird über die usoclient.exe gestauert und verwaltet die Installation von Updates lokal und initiiert beispielsweise die Re-Installation eines fehlgeschlagenen Updates. (Command-Beispiel: usoclient.exe StartInstall)

Windows Defender

Verwaltet alle Updates, die mit Windows Defender in Verbindung stehen, wie z.B. Defender Signaturdateien.

Windows Defender Antivirus

Verwaltet alle Updates, die mit Windows Defender Antivirus in Verbindung stehen, wie z.B. Defender Antivirus Signaturdateien.

Windows Language Pack Installer

Bietet die Möglichkeit, zusätzliche Sprachen auf einem System zu installieren, welche über ein Setup installiert werden. Entsprechende Updates werden dafür über den Windows Language Pack Installer.

Wusa

Eigenständiger Windows Update Installer, welcher das Handling von *.msu Dateien auf dem System übernimmt. Die wusa.exe verwendet die Windows Update Agent API synchron, um die installierten Updates für das System zu registrieren.

 

Öffnet ein Benutzer Windows Update auf seinem System und wählt die Option Online bei Microsoft nach Updates suchen, obwohl er über SCCM Updates erhält und installiert diese Updates, ist der Update Agent nicht mehr ccmexec, sondern AutomaticUpdatesWuApp, bzw. ab Server 2016 der UpdatesOrchestrator