Für die Definition von Namenskonventionen innerhalb des SCCM Application Managers werden Platzhalter verwendet. Die Syntax hierfür lautet:
{Platzhalter}
Der Name eines Platzhalters ist demnach eingebettet in zwei geschweifte Klammern. Diese Platzhalter werden zur Laufzeit durch Daten ersetzt. Diese Daten stammen z.B. aus den Eigenschaften einer MSI-Datei:
Die Eigenschaften Manufacturer, Product, Version, Language und GUID sind erforderliche Bestandteile jeder MSI-Datei. Entsprechend existieren innerhalb des SCCM Application Managers folgende vordefinierte Platzhalter:
Diese Platzhalter werden ergänzt durch solche, deren späteren Inhalte nicht aus einer Quelldatei entnommen werden, z.B.:
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eigene Platzhalter zu definieren, um sie später innerhalb der Namenskonvention zu verwenden.
Platzhalter können verwendet werden bei Applikationen (Beispiele):
Platzhalter finden außerdem Verwendung bei Paketen (Beispiele):
![]() |
Bei der Definition von Namenskonventionen sind folgende Regeln zu berücksichtigen:
|
Die Erfassung von Namenskonventionen innerhalb des SCCM Application Managers geschieht über das Tools-Menü:
Dort stehen die entsprechenden Editoren zur Verfügung, um die gewünschten Namenskonventionen zu definieren. Jeder dieser Editoren verfügt über IntelliSense, die die zur Verfügungen stehenden Platzhalter anzeigt. Das Aufklappen der Auswahl-Box wird durch die Eingabe einer geöffneten geschweiften Klammer erreicht, nachfolgend im Video zu sehen am Beispiel für den Titel einer Applikation:
Für die Wiedergabe des Videos bitte hier klicken.