SysInfo
Windows Updates

Mit SysInfo ist es möglich den Zustand der Windows Updates auf den verschiedenen Clients zu überprüfen und mit dem aktuellen Stand von Microsoft abzugleichen. Die von Microsoft bereitgestellten Informationen werden über den WSUS, Windows Update Service oder die wsusscn2.cab bezogen. Sys Info überprüft daraufhin die inventarisierten Clients auf die bezogenen Patches und ermittelt, ob sich diese beispielsweise im Status installed, not installed oder reboot required befinden. Mit diesen Informationen werden die WMI-Klassen WindowsUpdatesInfo und WindowsUpdatesHistoryInfo erstellt und die ermittelten Daten hineingeschrieben. Dabei zeigt WindowsUpdatesInfo die aktuellsten und WindowsUpdatesHistoryInfo auch länger zurückliegende Patches mit Ergebniscode an. Diese WMI-Klassen stellen die Grundlage für die Tabellen und Abfragen im Asset Manager dar.

 

Mit Check for Updates, können innerhalb von SysInfo die installierten Updates der Clients mit den aktuellsten Updates abgeglichen werden:

 

Nach einer kurzen Wartezeit, werden die Ergebnisse des Update-Scans in den Tabs Windows Updates und Windows Updates History dargestellt.
Dabei werden unter Windows Updates die aktuellsten Patches mit Schwere, Klassifikation und Download- bzw. Installationsstatus angezeigt.

Eigenschaften

Eigenschaft Beschreibung
Title Bezeichnung des Updates.
Severity Schwere des Updates.
Impact Einfluss des Updates auf das System, steht bei bisher allen getesteten Updates auf Normal.
Classification Klassifizierung des Updates. Ordnet das Update einer bestimmten Gruppe zu, z.B. Office 2013 oder Critical Updates.
Product Produkt für das das Update bestimmt ist.
Type Typ des Updates, standardmäßig steht in diesem Feld Software
Download Size Speicherplatz des heruntergeladenen Updates.
Published Veröffentlichkeitsdatum des Updates.
Is Downloaded Gibt an, ob das Update bereits heruntergeladen wurde.
Is Installed Gibt an, ob das Update bereits installiert wurde.
Is Present Gibt an, ob das Update sich bereits auf dem Gerät befindet.
Is Mandatory Gibt an, ob das Update zwingend installiert werden muss. (Dieser Wert steht bei allen bisher getesteten Updates auf False)
Is Hidden Gibt an, ob das Update versteckt ist. (Dieser Wert steht bei allen bisher getesteten Updates auf False)
Is Uninstallable Gibt an, ob das Update wieder deinstalliert werden kann.
Reboot Required Gibt an, ob das Gerät einen Neustart benötigt, um die Installation des Updates abzuschließen.
Eula Accepted Gibt an, ob die EULA akzeptiert wurde.
Security Bulletin IDs ID von Microsoft, mit der Updates zugeordnet werden können.
Revision Number Revisionsnummer des Updates.
KB Article IDs Die KB-Artikel-ID des Updates. (Microsoft Knowledge Base)
Recommended Cpu Speed MHz Empfohlene minimale CPU Geschwindigkeit in MHz. (Standardwert: 0)
Recommended Hard Disk Space MB Empfohlener minimaler Festplattenspeicher in MB. (Standardwert: 0)
Recommended Memory MB Empfohlener minimaler Arbeitsspeicher in MB. (Standardwert: 0)
More Info Urls Verlinkt auf eine Webseite von Microsoft, auf der zusätzliche Informationen zum Update bereitgestellt werden.
Support Url Die allgemeine Support-URL von Microsoft.
Languages Die Sprache in der das Update bereitgestellt wurde.
Description Eine kurze Beschreibung des Updates.

 

In der Windows Updates History tauchen zusätzlich auch ältere Patches mit Installationsdatum, Ergebniscode und der Updateservice, mit dem das jeweilige Update installiert worden ist, auf.

 

Möchte man zu einem Update noch weiterführende Informationen halten, wird außerdem der KB-Artikel, eine Beschreibung und More Info Urls mit weiteren Informationen zu jedem Patch eingesammelt und angezeigt. Dort wird auf der offiziellen Microsoft-Seite noch näher auf dieentsprechenden Updates eingegangen.

Eigenschaften

Eigenschaft Beschreibung
Title Bezeichnung des Updates.
Date Installationsdatum des Updates.
Result Das Ergebnis der Installation des Updates als Ergebniscode.
Result Code Bedeutung des Ergebniscodes.
Server Selection Der Update Service gegen den die Windows Updates geprüft wurden. Wurde beispielsweise gegen die wsusscn2.cab geprüft, steht in diesem Feld Others.
Client Application ID Die ID der Update Applikation, z.B. CcmExec => Softwareupdatesverwaltung über den installierten Configuration Manager Client (SCCM).
Description Eine kurze Beschreibung des Updates.

 

Die hier genannten Eigenschaften entsprechen der Namensgebung von Microsoft. Die Werte der Eigenschaften werden ebenfalls von Microsoft bestimmt, sie werden lediglich von SysInfo ausgelesen.